Zunächst kommt noch ein kleiner
Nachtrag zu Samstag, bevor wir uns dem Tag in Tallin widmen: Auf dem
Weg in die St. Petersburger Innenstadt entdeckten wir ein Brautpaar
auf dem Weg zu einem Fototermin. An sich nichts ungewöhnliches an
einem Samstag. Wenig später entdeckten wir noch ein Brautpaar,
welches vor einer der vielen Sehenswürdigkeiten posierte. Unsere
Reiseführerin erklärte uns, dass viele junge Brautpaare die Mühe
nicht scheuen in St. Petersburg zu heiraten. Es gilt als sehr modern
und angesehen. Für diejenigen, die eine Braut entdecken, bedeutet es
Glück. Ingesamt haben wir uns siebenmal Glück eingeholt.
Zwischendurch wurde es eine richtige Plage, da die Brautpaare mit
den XXL-Limosinen und übergroßen Schmuckarrangements einem den Weg
versperrten. Am Ende haben wir uns für alle frisch Vermählten
gefreut und haben das Glück hoffentlich gut genutzt.
Am Sonntag erreichte das Schiff Tallin
in Estland. Der Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur
Innenstadt. Wir verliessen das Schiff gegen 10 Uhr und steuerten den
ersten Geocache an. Er befand sich neben einem Tor der alten
Stadtmauer. Um die mittelalterliche Altstadt zieht sich die
Stadtmauer auf einer Länge von ca.1km und beherbergt Wohnungen,
Ateliers und Cafés. Tallin ist eine sehr design- und Kunstverrückte
Stadt. Auf dem Domberg im Westen der Stadt befinden sich das
Parlamentsgebäude, eine russisch-orthodoxe Kathedrale sowie die
evangelische Domkirche. Von hier hatten wir einen schönen Blick über
die Bucht. Das Wetter war den ganzen Tag lang angenehm sonnig und
warm. Da hat das Glück von St. Petersburg schon geholfen ;)
Wir bummelten weiter durch die Stadt,
machten viele Fotos und genossen das touristische Flair. Zum Mittag
gab es traditionell russische Küche: Blini und Pelmeni. Borscht
haben wir auch probiert. Alles sehr lecker. Zurück an Bord
verbrachten wir den restlichen Tag in der Sonne und philosophierten
über die unterschiedlichen Lebensstile der Menschen. Dazu wird es
morgen ( ist ja ein Seetag und wir verbringen die ganze Zeit auf dem
Schiff) einen extra Blogeintrag geben. Nach dem Abendbrot leisteten
wir uns einen Cocktail und bestaunten den Sonnenuntergang. Ihr könnt
ihn auf den Bildern sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen