Samstag, 3. August 2013

Warum ist man hier immer so satt?

… diese Frage stellen wir uns regelmäßig nach jedem Essen! Zu jeder Mahlzeit, egal ob auf dem Lido-Deck oder im Restaurant, nehmen wir uns vor heute mal nicht sooooo viel zu essen. Nun ja und da die Vernunft mit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes geht, genauso wie sie mit in jeden All-inclusive Urlaub fährt, kommt trotzdem nach jeder Mahlzeit dieser Spruch! :D
Aber nun zu unserem Bericht der letzten beiden Tage: Der gestrige Tag (Freitag) begann mit trübem Himmel und gelegentlichem Regen! Da wir auf Grund der russischen Einreisebestimmungen aber sowieso nicht auf eigene Faust das Schiff verlassen durften und unser gebuchter Ausflug erst um 19 Uhr starten sollte, verbrachten wir den Tag entspannt an Deck. Nachdem wir gefrühstückt hatten und eine Runde an Deck spazieren waren, versuchten wir uns an einer kleinen Partie Minigolf. Mit nur wenigen Schlägen über Par und nun durch die kühle Seeluft richtig wach, beendeten wir unsere Runde und kehrten in unsere Kabine zurück!
 Das Wetter besserte sich langsam und es versprach doch noch ein freundlicher Tag zu werden. Da wir noch den ganzen Nachmittag Zeit hatten, gingen wir ins bordeigene Fitnessstudio (zum 2. mal bereits!) mit dem Resultat, dass uns heute mal wieder alles weh tat! Aber von nichts kommt ja nichts! :D Zur Belohunung gabs eine Runde Entspannung im studiointernen Whirlpool!

Nachdem wir uns geduscht und fertig gemacht und noch etwas zum Abendbrot gestärkt haben (diesmal hätte es fast geklappt mit dem weniger-essen!) war es kurz nach 18 Uhr und wir begaben uns in Theater, dem Sammelpunkt für die Abendausflügler nach St. Petersburg. Nach kurzer Einweisung und einem überraschend problemlosen „Grenzübergang“ saßen wir auch schon im Bus in die Innenstadt. Vorbei ging die Fahrt an riesigen Wohnscheiben die jedes Rieth und jedes Lobeda-West wie kleine Einfamiliensiedlungen aussehen lassen! Aber das war zum Glück nur die eine Seite der Stadt. Nach ein paar Fahrtminuten kamen wir zum Fluss Neva und dort bekamen wir DAS St. Petersburg zu sehen! Wir stiegen vom Bus in kleine Flussboote um und schipperten den Fluss auf und ab, vorbei an allerhand vom Wasser aus sichtbaren Sehenswürdigkeiten. Darunter jede Menge Paläste, das Schiff Aurora, von welchem die Rote Revolution ihren Anfang nahm und vieles mehr. Nach guten zwei Stunden war die lustige Flussfahrt mit Champagner auch schon vorbei und nach einem kurzen Souvenier-Stop mit Wodkaverkostung gings zurück auf die Legend! Ein netter Vorgeschmack auf den Samstag!

Eben dieser begann recht zeitig, schließlich sollte der Ausflug bereits 8:30 Uhr starten. Also, raus aus dem King-Size-Bett, fertig machen, frühstücken und ab zum Treffpunkt. Pünktlich saßen wir im Bus und wurden von Marscha, unserer Reiseführerin begrüßt und auf dem Weg in die Stadt bereits mit Informationen zur Stadt versorgt. Da natürlich nicht alle Ausflügler die Tour am Vorabend mit gemacht haben begann auch diese wieder mit einer Fahrt über die Neva und ihre unzähligen Seitenarme und -kanäle. Später folgte noch eine ausgiebige Busrundfahrt quer durch die Stadt, vorbei an vielen Palästen und Plätzen, die diese Stadt so einzigartig machen. Wer schon einmal in einer anderen russischen Stadt war, kann den Satz unserer Reiseführerin „wer in St. Petersburg war, war nicht in Russland!“ nachvollziehen. Es gibt hier quasi keine schmutzigen Ecken oder andere „Schandflecken“. Der erste Stop unserer Tour war die Peter- und Paulskathedrale in der gleichnahmigen Festung. Ein pompöser, christlich-orthodoxer Prunkbau, in welchen sämtliche Zaren und Zarinnen ihre letzte Ruhe gefunden haben. Die letzte Zarin wurde erst 2006 hier her umgebettet! Zurück zum Bus und weiter ging die wilde Fahrt durch verwinkelte Gassen und über breite Plätze. Das nächste Highlight war das Mittagessen! Wir wurden in einen Palast geführt, der heute eigentlich das Rundfunk- und Telekommunikationsmuseum beherbergt, aber nicht etwa um die dortige Ausstellung zu besichtigen! Nein, man führte uns direkt in den Ballsaal, wo bereits gedeckte Tische auf uns warteten. Wie speisten nun in der gleichen Atmosphäre wie es die Fürsten im alten St.Petersburg schon taten. Eingeleitet wurde das Essen von Champanger und Wodka, gefolgt von einem Vier-Gänge-Menü und begleitet von traditioneller russischer Musik und Tanzeinlagen. Nach diesem nichtalltäglichen Essen folgte ein kurzer Spaziergang zur Spilled-Blood-Kirche, einem Bau der zu Ehren des ermordeten Zaren im Stil der Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau errichtet wurde.

Den Abschluss unsere heutigen Tour bildete eine Führung durch den Yusopov-Palast, in welchem der berühmte Rasputin durch eine Gruppe von Verschwörern sein Ende fand. Der Yusopov-Palast ist ein typischer zaristischer Prunkbau, wie man ihn sich vorstellt. Wandteppiche, Kronleuchter und alles was das Aristokratenherz begehrt! Als wir nun endlich wieder im Bus zurück zum Schiff saßen, waren wir völlig geschafft ob der vielen Eindrücke des Tages! Das Ausreisen war wieder ganz problemlos und so kamen wir geschafft aber froh, diesen Ausflug gemacht zu haben, in unserer Kabine an und geniessen nun den Abend bei Bier und Wein und leckerem Obst und Käse auf unserem Balkon! :-) Katja hat sich wieder Mühe gegeben uns zu verwöhnen! VIELEN DANK DAFÜR!

 -hier- die Bilder. Ich glaube, die sprechen für sich!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen