Mittwoch, 1. August 2012
Schweden Teil 2: Von Göteborg über Mariestad nach Västeras
Die letzten beiden Tage waren wir wieder fleißig unterwegs! Gestern schauten wir uns Göteborg an und hoben bei der Gelegenheit einige Caches! Göteborg ist an sich eine sehr schöne Stadt, leider vermieste uns das Wetter den vollen Genuss und auf dem Rückweg wurden wir, natürlich ohne Regenjacken, schön nass! Generell scheint der Urlaub unter keinem Guten Stern zu stehen: das Wetter ist eher mittelmäßig (obwohl jetzt, hier auf dem Campingplatz in Västeras grade die Sonne scheint) und nachdem Steffi ihre Erkältung überstanden hat scheint sie jetzt irgend einen Infekt zu haben. Jedenfalls fühlt sie sich nicht gut und ich musste heute Nachmittag sogar alleine auf Hügelgräbertour gehen!
Von Göteborg fuhren wir also gestern an den Vänern-See nach Mariestad. Es war schon recht spät und da es Steffi schon gestern nicht so gut ging mieteten wir uns direkt in eine kleine gemütliche Cabin auf dem CP in Mariestad ein und genossen den Abend bei selbst gemachten Burgern und einem schönen Sonnenuntergang!
Der heutige Tag begann zwar mit schönem Wetter, für Steffi aber dafür mit einer Runde nach-Ulf-rufen! Also fiel unsere geplante Paddel-Tour in Wasser und wir fuhren gleich nach dem Frühstück und Aufräumen nach Västeras. Das heißt einen Zwischenstopp machten wir noch! Beim Auschecken am CP bemerkte ich ein Plakat welches auf einen neueröffneten Vikingreenactment-Laden hin wies. Dass ich das nicht ungesehen links liegen lassen konnte war klar! Nun, ich bin nun also Besitzer eines neuen Hastings-T-shirts und eines schönen dicken Wolllodenstoff für eine Gugel :-)
Danach führte uns unser Weg zwischen den beiden goßen Seen Vänern und Vättern hindurch nach Västeras. Hier setzte ich Steffi am CP ab und machte mich leider nun alleine auf zum Anundshög, einem Riesigen Hügelgrab mit Schiffssteinsetzungen und vielen weitere Grabhügeln drum herum. Sogar einen echten Runenstein konnte ich bewundern. Dieser trug, wie fast jeder Runenstein die Inschrift „X ließ diesen Stein errichten zu Ehren von Y, und Z ritze die Runen“... Interessant ist die Ornamentik mittig welche wohl ein eng umschlungenes Paar darstellt.
Der Wiki-Playboy sozusagen :-)
Ich machte noch eine kleine Wanderung entlang der weiteren Gräber zu einem alten Hof bevor ich zurück auf dem CP fuhr.
Jetzt sitzen wir bei Aro und Tee vor unserem Zelt und hoffen, dass es Steffi morgen wieder besser geht, damit wir unsere Paddeltour nachholen und den Urlaub wieder richtig genießen können.
-hier- gibts wieder neue Bilder
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen