Freitag, 3. August 2012

Schweden-Urlaub Teil 3: Paddeln und Stockholm

Es gibt wieder Neues zu berichten hier in Schweden. Nachdem wir gestern in Västeras übernachtet hatten erkundigten wir uns nach einer Möglichkeit um ein paar Boote oder Kanus auszuleihen und wurden von einer hochmotivierten Campingplatzangestellten mit einem übertrieben englischen Englisch auf die Insel Björnö verwiesen. Dort angekommen liehen wir uns also zwei Kajaks aus und fuhren drauf los. Zwei Stunden hatten wir Zeit, um unsere Künste auf die Probe zu stellen und siehe da, es klappte nach kurzer Eingewöhnungsphase ganz gut. Tatsächlich war der Einstieg ins wackelige Kajak das Schwierigste. Wir genossen unsere Zeit auf dem Wasser und schauten uns die Insel und ihre vielen Buchten und Anlegestellen von der Seeseite her an. Ruckzuck war die Zeit rum und wir mussten unsere Kajaks wieder abgeben und machten uns auf den Weg ins 99km entfernte Stockholm. Hier hatten wir bereits vor ein paar Tagen eine kleine Hütte für zwei Tage vorbestellt. Der Donnerstagabend verging dann entspannt mit Abendbrot und einem kleinen Spaziergang am See entlang und um den CP. Eigentlich war heute ein Ausflug zur ehemaligen Wikingerhandelsstadt Birka geplant doch irgendwie haben wir vergessen gestern abend den Wecker zu stellen und so standen wir heute statt um acht erst viertel elf auf... Nunja, wir machten das Beste draus und beeilten uns dann mit Frühstück um vom restlichen Tag noch so viel wie möglich zu haben. Wir kauften uns eine s.g. Stockholmcard mit der man nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, sondern auch ermäßigten oder freien Eintritt zu vielen Musen bekommt. So fuhren wir also mit der S-Bahn in die Stadt und bummelten an der Promenade entlang in Richtung Historisches Museum. Für Steffi eher nicht so interessant fühlte ich mich doch sehr wohl zwischen jeder Menge Runensteinen und vielen weiteren Originalfunden aus Birka und der ganzen Wikingerwelt. Darunter der berühmte Wendelhelm und auch einige Schmuckstücke und Accessoires von denen sich Replikate in meinem Besitz befinden :-) Nach dem Museum besichtigten wir noch das königliche Schloss, welches auf der Insel Staden Mellan Broarna liegt. Das bedeutet so viel wie Stadt, die zwischen zwei Brücken liegt. Überhaupt liegt die Stadt Stockholm über 14 Inseln verteilt und ihr Name bedeutet soviel wie Pfahlinsel. Auf der Schlossinsel wurden wir von einem heftigen Regenguss überrascht und wurden kräftig durchgeweicht, sodass wir völlig durchnässt wieder am CP ankahmen. Nun sitzen wir wieder in unserer Hütte und lassen den Abend gemütlich ausklingen. Bilder gibt’s -hier-

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen