Dienstag, 22.12.
Heute standen die Universal Studios auf dem Programm. Leider verpassten wird das Shuttle zwischen Hotel und Park, sodass wir selbst fahren mussten. Die Fahrt war aber nicht allzu lang und so stellten wir nach kurzer Zeit unser Auto, das mittlerweile den Spitznamen "Hubble" hat (vom Raumschiff) im Parkhaus "KING KONG" ab und machten uns auf den 15(!) min. Fussweg zum Park. Nach 20 Minuten Anstehen (das erste von vielen Malen heute) standen wir vor der schwierigen Wahl, welche der gefuehlt 100 verschiedenen Ticketvarianten wir waehlen wollen. Welcher Park? Wieviel Tage? Expressticket? Nach-4 Uhr-Expressticket?
Fragen ueber Fragen, aber irgendwann waren wir dann endlich im Park (natuerlich nicht ohne ein weiteres mal anzustehen) und schon mussten wir die naechste Entscheidung treffen. Welche der Attraktionen zuerst? Aber im 21. Jh. hat man natuerlich am Eingang eine App fuers Handy runtergeladen, die neben vielem Anderen auch die aktuellen Wartezeiten der Attraktionen anzeigt. So entschieden wir uns also mit dem Shrek 4D-Ride anzufangen - einem 3D-Kino mit wackelnden Sesseln und anderen Simulations-Effekten.
Es folgten eine Indoor-Achterbahn im Stil der Mumie-Filme, ein Besuch im "Krustyland" aus den Simpsons, ein interaktiver Kampf gegen die Aliens aus Men in Black, das Minions-Trainingsprogramm und zum kroenenden Abschluss, dann schon im Dunkeln, der Ritt auf der "RockIt!" - Achterbahn. (siehe Bilder)
So verging der Tag wie im wahrsten Sinne im Flug und wir steuerten voellig kaputt unser "Hubble" an und wir fielen im Hotel ins Bett.
Mittwoch, 23.12.
Der Mittwoch startete heute ganz entspannt mit Ausschlafen und Aufraeumen. [Erstaunlich wie schnell man so ein Hotelzimmer vollmuellen kann ;-)]
Anschliessend checkten wir aus und machten uns auf den Weg zum naechst gelegenen "CrackerBarrel". Dabei handelt es sich um eine auf Fruehstueck spezialisierte Food-Kette fuer welche wir vorm Urlaub von Anni einen Gutschein bekommen haben.
Das Essen war wirklich sehr lecker und wie immer viel zu viel und so machten wir uns satt und zufrieden auf den Weg nach Jupiter.
Jupiter liegt etwa auf der halben Strecke zwischen Orlando und Miami und ist Sitz einer JENOPTIK-Tochter mit eigener Optikproduktion. Viel sehen konnte man von draussen nicht und leider konnten wir auch aufgrund der Weihnachtszeit mit keinen Kollegen reden, aber es war trotzdem mal schoen dort gewesen zu sein! :D
Der restliche Weg zurueck zu Katja nach Miami war dann nicht weiter spektakulaer und so sitzen wir nun bei einem leckeren Abendbrot und ein paar Glaesern Wein bzw. Bier auf ihrer Veranda und lassen den schwuehlen Abend ausklingen. (es ist der heisseste Dezember in Florida seit Beginn der Wtteraufzeichnungen!)
hier gibt's wieder ein paar Bilder
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen