Samstag, 19. Dezember 2015

Florida 2015

Nun sind wir schon ein paar Tage unterwegs und wollen euch einen ersten Bericht zu unserer Reise geben.
Donnerstag, 17.12.
Die Anreise zum Flughafen Berlin-Tegel verlief, abgesehen von einem kleinen Umweg, problemlos und wir konnten unser Auto am Flughafenparkplatz abstellen. Von dort brachte uns ein Flughafentransfer sofort zum Terminal. Beim Check In gab es einen kurzen Schreckmoment als der IBERIA-Mitarbeiter einen Nachweis über unser ESTA sehen wollte, welchen wir natürlich nicht hatten da unserer ESTA ja bereits 1,5 Jahre alt ist. Aber ein kurzer Anruf bei unserer Reiseberaterin Anni konnte uns beruhigen und wir sind entspannt ins Flugzeug nach Madrid gestiegen. Der Flug verlief problemlos und so saßen wir 2,5 Stunden später in Madrid beim Mittagessen im Flughafen. Der Check In nach Miami wurde dann nochmal spannend, da es nur eine Boarding-Schlange für zwei US-Flüge gab und wir so 15min anstanden, um dann festzustellen, dass wir noch einmal einen Immigration-Check am American Airline-Schalter machen müssen. So waren wir die letzten, die in die Boing 777-200 einstiegen, aber wir haben unsere Plätze ohne weiteres gefunden und es kam zu keinen weiteren Verzögerungen. Die eigentliche Einreise in Miami war dank Automaten sehr unkompliziert und so waren wir entgegen unserer Befürchtungen innerhalb von 20 Minuten draußen.
Nachdem Katja uns am Flughafen empfangen hat und wir gemeinsam unseren Mietwagen abgeholt haben, fuhren wir zu ihr nachhause, wo wir nach einem leckeren Abendbrot und nunmehr ca. 28 Stunden wach-sein endlich ins Bett kamen.

Freitag, 18.12.
Der Jetlag hat uns einigermaßen verschont und so konnten wir nach dem Ausschlafen und einem entspannten Frühstück bei Katja noch ein paar Erledigungen machen und sind dann in Richtung Norden, nach Cocoa Beach gestartet. Leider war der Freitag-Feierabendverkehr gegen uns, sodass wir erst am späten Abend ankamen und leider keine Zeit mehr blieb, uns den Ort noch einmal anzusehen. Nach einer kleinen Runde durch die Hotelanlage zum Strand sind wir knülle ins Bett gefallen.

Samstag, 19.12.
Nach einem leckeren (und natürlich viel zu reichlichen) Pancake-Frühstück sind wir von Cocoa Beach zum Kennedy-Space-Center gefahren. Dem Ort, von wo aus alle Apollo- und Spaceshuttle-Missionen starteten. Auf dem Gelände gibt es viele Ausstellungen und Originalexponate vom Apollo-Logbuch bis hin zum kompletten Spaceshuttle Atlantis. Eine Bustour führt einen über das weitläufige Gelände von Cape Canaveral, wo man die auch heute noch aktiven Startplattformen sehen kann. Sie werden heute, nach Beendigung des Shuttle-Programms hauptsächlich von privaten Raumfahrtmissionen genutzt. Jedenfalls so lange bis die NASA mit ihrer nächsten großen Mission beginnt, der Eroberung des Mars.
Der Tag verging rasend schnell im KSC und so mussten wir uns beeilen, um in Richtung St. Augustine weiter im Norden zu kommen. Hier wartet unser nächstes Hotel auf uns.
Soweit, so gut! Ihr seht, uns geht es gut und wir erleben viel. Weitere Berichte folgen bald! Bis bald!

klick hier für ein paar Bilder vom KSC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen