Unser heutiger Tag begann wie immer mit Duschen und Frühstück am Zeltplatzkiosk kaufen. Beim Duschen gabs eine dicke Überraschung: anders als sonst lief hier für eine Duschmarke nur 3 min. Wasser, welches dann auch noch 1,5 min. brauchte, um warm zu werden. So passierte es dass Bön gerade mit eingeseiftem Körper da stand als die Leitung keinen Tropfen Wasser mehr von sich geben wollte und er nun notdürftig am Waschbecken Kopf und Körper vom Schaum befreien musste.
Das ganze wurde dann aber mit leckeren frischen Brötchen entschädigt und unser Zelt, vom vorabendlichen Unwetter doch ganz schön nass, war auch schon fast vollständig getrocknet, als wir uns endlich um 11 Uhr aufmachten in Richtung Kühlungsborn.
Über eine landschaftlich sehr schöne Strecke fuhren wir nach Kühlungsborn, um dort allerdings festzustellen, dass es viel zu voll und zu teuer war um auch nur einen kleinen Spaziergang am Strand zu machen. Also fuhren wir gleich durch in Richtung Warnemünde. Unterwegs wurden dann schon einige Caches rausgesucht, sodass wir unser Auto wieder ein Stück außerhalb abstellen und die Stadt per Fahrrad erkunden/ ercachen konnten. Wir schauten uns die Molen, die Einfahrt zum Hafen Rostock/ Warnemünde und die Altstadt Warnemünde an. Zum Mittag sollte es eigentlich frisch gefangenen Fisch geben allerdings war die Menschenschlage am Kutter so lang, dass wir uns dann doch für ein Brötchen vom Netto entschieden.
Nachdem wir unsere Räder wieder sicher verstaut hatten, verließen wir Warnemünde in Richtung Darß um dort angekommen festzustellen, dass alle Zeltplätze belegt waren außer dem, welchen wir vorher einstimmig abgelehnt hatten weil er uns zu teuer war.
Nun übernachten wir für 27€. Allerdings ist dafür die Anlage sehr sauber und gepflegt. Wieder für alle geographisch interessierten: N54°23.078 E012°30.211
Beim Auffahren auf den Darß sahen wir ein Schild mit dem Hinweis auf ein Mittelalterfest, welches zwei ganze Monate geht. Das kann sich ein echter Reenactor wie Bön natürlich nicht entgehen lassen und so gabs neben einem gemütlichen Bummel zwischen Fellen, Leder und Langbögen noch eine Flasche leckeren Met :-)
Hier nun noch ein paar Bilder von den letzten zwei Tagen: Bilder Lübeck bis Darß
27€ für eine Nacht auf dem Campingplatz??? Das ist ja Wucher... und statt nem leckeren Fischbrötchen gabs eins vom Netto??? Ach, ihr seit aber auch sparsam... =D
AntwortenLöschenDas Problem mit der Dusche kenn ich aber auch, ich hab dann Seife einfach im nächsten See abgewaschen, nicht sehr umweltfreundlich, aber ich war auch so geitzig nochmal 2$ bezahlen zu müssen.
Wünsch euch eine gute Nacht und freue mich auf nächsten Bericht!