Donnerstag, 15. Juli 2010

Tag 6: Campingplatzsuche, "KdF"-Ausstellung und der Fluch der Mauren

Heute sollte es eigentlich weniger ereignisreich werden, als in den vergangenen Tagen. Es kam jedoch anders als gedacht. Nach dem Frühstück machten wir uns auf, einen neuen Campingplatz in direkter Nähe zu Ralswiek und somit der Freilichtbühne zu sichern. Unser Ziel, der CP in Lietzow war wie am Vorabend bereits belegt. Wir telefonierten ein bisschen rum, suchten im Internet nach Adressen und fanden einen Platz auf der anderen Seite des Jasmundboddens. Als wir ankamen hing auch hier das Schild "belegt" vor der Tür. Auf halber Strecke sahen wir jedoch den Hinweis eines Jugendzeltplatzes. Obwohl kein Mitglied im Jugendherbergswerk dürfen wir hier in Prora trotzdem eine Nacht übernachten. Für 19 € und duschen so lange wir wollen ist der Zeltplatz O.K. Nachdem wir unser Heim errichtet haben, radelten wir zur "KdF"-Ausstellung ganz in der Nähe. Hier in Prora sollte in den 30er Jahren das "Ostseebad 20000" entstehen. Die Ausstellung war sehr interessant und ist auch für Geschichtsmuffel empfehlenswert. Gegen halb 6 machten wir uns auf den Weg zu den Störtebeker-Festspielen. Wir erwarteten einen großen Andrang und suchten uns rechtzeitig einen Parkplatz. Die Show dauerte 2 1/2 Stunden und war wirklich schön. Zu Fuß liefen wir die 1,4 km im Pulk zurück zum Parkplatz und nach 30 min. waren wir dann auch endlich auf der B96 nach Prora. Jetzt beziehen wir schnell unser Zelt, wir haben morgen viel vor. Die versprochenen Bilder gibt es dann morgen :)

1 Kommentar:

  1. Ach, ich bin ja schon ein bisschen neidisch... ich wollte auch schon immer mal zu den Festspielen. Da müsst ihr dann umbedingt mal ausführlich berichten wenn ihr wieder da seit! Habt ihr eigentlich einfach so Karten bekommen?
    Ich mach mich gleich auf zu meiner letzten Klausur, dann ist endlich Sommer angesagt!
    Viel Spaß euch beiden noch!

    AntwortenLöschen